Das Wichtigste zuerst: Jan Stöß bleibt Vorsitzender der Berliner SPD. Neben ihm wurden auch die Stellvertreterinnen und Stellvertreter wiedergewählt. Bis auf Philipp Steinberg, der aus beruflichen Gründen nicht antrat und für den Mark Rackles einsprang, setzt die Berliner SPD auf Kontinuität.
Künftig wird mit Jörg Stroedter und Ulf Wilhelm die Reinickendorfer SPD im Landesvorstand vertreten sein, Stroedter als Kreisvertreter, Wilhelm als Beisitzer. Auch Andreas Höhne wird, wenn auch nicht stimmberechtigt, aber als Mitglied im Parteikonvent, dem Gremium angehören.
Als Ehrengast des Parteitags sprach der ehemalige spanische Ministerpräsident Felipe González. Die Sozialdemokratie kämpft derzeit in ganz Europa mit Martin Schulz und mit der Berliner SPD-Kandidatin Sylvia-Yvonne Kaufmann für ein soziales Europa.
Am 25. Mai entscheiden die Bürgerinnen und Bürger Berlins auch über die Zukunft des Tempelhofer Feldes. Nicht nur für Klaus Wowereit, der nochmal für Unterstützung warb, hat die Entscheidung Konsequenzen für die ganze Stadt. Berlin steht als wachsende Stadt vor wachsenden Aufgaben.
Für die SPD Abteilung Freie Scholle/Tegel war Dirk König als Landesparteitagsdelegierter vor Ort im Einsatz.
Link zu den Ergebnissen: www.spd- berlin.de