Andere Themen: [Allgemein] [Ankündigung] [Service] [Bezirk] [Berlin] [Deutschland] [Europa] [Abteilung] [Bezirks-SPD] [Landes-SPD] [Bundes-SPD] [Politik] [Wahlen] [Arbeit] [Bildung] [Gegen Rechtsextremismus] [Gesundheit] [Soziales] [Umwelt] [Verkehr] [Frauen] [Fraktion] [Wahlkreis] [Pressemitteilung] [Informationen] [Geschichte] [Energie] [Wohnen] [Sport] [Familien] [Parlament] [Vereinsleben] [Kiez]
Nachrichten zum Thema Ankündigung
AnkündigungGedenken an: Marie Schlei - Arbeiterin, Bundesministerin, Schollanerin

Sie wohnte im Allmendeweg 112 und wäre am 26. November 2019 100 Jahre alt geworden. Nach ihr ist seit 2013 der Platz am Rondell am Ende der Egidystraße benannt.
Veröffentlicht am 11.11.2019
AnkündigungDiskussion zur Situation bei Charité und Vivantes
Die SPD-Abteilungen Borsigwalde/Tegel-Süd, Freie Scholle/Tegel und Reinickendorf-Ost laden zur gemeinsamen Veranstaltung bzgl. Situation in der Charité und Vivantes ein.
Veröffentlicht am 02.04.2019
AnkündigungAdventsfahrt 2019
Ein schwieriges Jahr für die SPD nähert sich dem Ende. Mit dem dem Debattencamp Anfang November und dem Landesparteitag der vergangene Tage hat die SPD gezeigt, dass die inhaltliche Diskussion über die Erneuerung der Partei begonnen hat.
Veröffentlicht am 21.11.2018
AnkündigungSPD Landesparteitag
Am 1. und 2. Juni 2018 findet turnusgemäß der nächste Landesparteitag der Berliner SPD statt. Am Freitag steht das Thema Europa im Mittelpunkt: Neben den Nominierungen unserer Kandidatinnen und Kandidaten für die kommende Europawahl, erwarten wir als Gastredner Jean Asselborn, Außenminister von Luxemburg und dienstältester Außenminister der Europäischen Union sowie Udo Bullmann, MdEP und Vorsitzender der Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament.
Veröffentlicht am 23.05.2018
AnkündigungWahlkampfauftakt der Reinickendorfer SPD
Am 18. September 2016 finden die Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen statt. Unser Ziel auf der Berliner Landesebene ist, dass die Berliner SPD erneut als stärkste Partei den Regierungsauftrag erhält und Michael Müller Regierender Bürgermeister von Berlin bleibt.
Veröffentlicht am 18.05.2016