Andere Themen: [Allgemein] [Ankündigung] [Service] [Bezirk] [Berlin] [Deutschland] [Europa] [Abteilung] [Bezirks-SPD] [Landes-SPD] [Bundes-SPD] [Politik] [Wahlen] [Arbeit] [Bildung] [Gegen Rechtsextremismus] [Gesundheit] [Soziales] [Umwelt] [Verkehr] [Frauen] [Fraktion] [Wahlkreis] [Pressemitteilung] [Informationen] [Geschichte] [Energie] [Wohnen] [Sport] [Familien] [Parlament] [Vereinsleben] [Kiez]
Nachrichten zum Thema Bundes-SPD
Bundes-SPDMitglieder haben entschieden: ESKABOLATION!
Die Mitglieder der SPD haben entschieden: Rund 53 Prozent wählten das Duo Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken als Vorschlag für den Bundesparteitag vom 6-8-12.2019. Sie sollen das neue Führungspaar werden und von den Delegierten gewählt werden.
Infos zum weiteren Fahrplan findet ihr hier auf www.spd.de
Veröffentlicht am 01.12.2019
Bundes-SPDMitgliedervotum entscheidet sich für JA

Die SPD hat abgestimmt: Bei unserem Mitgliederentscheid haben sich über 460.000 Mitglieder beteiligt und am Ende ist ein klares Ergebnis zu Stande gekommen: Etwa 66 Prozent haben mit JA abgestimmt. Die Wahlbeteiligung lag bei über 78 Prozent. Damit hat sich die SPD für die Große Koalition entschieden.
Veröffentlicht am 05.03.2018
Bundes-SPDDiskussion über GroKo

Das Thema polarisiert: Soll die SPD in eine neue Große Koalition mit CDU/CSU einsteigen oder nicht? Am Sonntag, den 11.2.2018 diskutierten wir in der SPD-Abteilung Freie Scholle/Tegel über genau diese Frage.
Veröffentlicht am 12.02.2018
Bundes-SPDBundesparteitag: Für die Menschen in Europa

Rund 600 Delegierte feierten am Sonntag in Berlin Martin Schulz, den SPD-Spitzenkandidaten für die Europawahl 2014. Schulz wurde mit überwältigenden 97,3 Prozent gewählt. In einer leidenschaftlichen Rede erklärte er, welche Visionen er von Europa hat, für welche Werte er steht und was in Europa besser werden muss.
Veröffentlicht am 27.01.2014
Bundes-SPD100 Jahre Willy Brandt: Kranzniederlegung

Mit einer Kranzniederlegung am Grab von Willy Brandt auf dem Zehlendorfer Waldfriedhof haben der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel, der Berliner Landesvorsitzende Jan Stöß und der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit den früheren Regierenden Bürgermeister, Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträger geehrt, der am 18. Dezember vor 100 Jahren geboren wurde.
Veröffentlicht am 19.12.2013